FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Sollte ihre Frage nicht beantwortet sein, dann schreiben Sie bitte an shop@imagourbis.de eine E-Mail.
Sollte ihre Frage nicht beantwortet sein, dann schreiben Sie bitte an shop@imagourbis.de eine E-Mail.
Das ist ganz einfach:
1. Produkt(e) auswählen
2. In den Warenkorb legen
3. Persönliche Daten ausfüllen
4. Ein Häkchen setzen
5. Und zum Schluss die Bestellung abschließen
Sie können aus acht verschiedenen Zahlungsmitteln auswählen, das wären:
- Vorkasse
- PayPal
- PayPal: zahlen nach 30 Tagen
- PayPal: Ratenzahlung
- Kreditkarte
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Das hängt vom Produkt bzw. den Produkten ab und die Entscheidung liegt beim Verkäufer. Für ihn stehen zur Auswahl:
- Deutsche Post
- DHL
- Hermes
Innerhalb von drei Tagen wird Ihre Bestellung bearbeitet. Der Versand benötigt eine Zeit von drei bis fünf Werktagen. Wenn die Ware mit DHL oder Hermes versendet wird, erhalten Sie eine Sendungsnachverfolgungsnummer.
Einer der Gründe ist die europaweite EU-Verpackungsverordnung, die seit dem 1. Januar 2019 gilt. Das heißt, für die Verpackungen, die man in den Umlauf bringt, muss man eine Lizenz haben und jährlich eine Summe X bezahlen. Das ist für Deutschland vorhanden.
Im Ausland gestaltet sich das jedoch schwieriger, weil die meisten Gesetze und Verordnungen nur in der jeweiligen Landessprache vorhanden sind. Abhilfe schaffen Unternehmen, die die Leistungen aufzeigen, die der Unternehmer im jeweiligen Land erfüllen muss.
In den Jahren 2021 und 2022 wurde dies in Tschechien und Österreich getestet, jedoch ohne nennenswerten Kaufranking, sodass sich entschieden wurde, sich nur auf Deutschland zu beziehen.
Eine Alternative wäre, die Ware an eine deutsche Adresse zusenden und dort abzuholen bzw. sich weiterschicken zu lassen.
Nein. Ein Vor-Ort-Verkauf gibt es nicht. Der Verkauf läuft nur im verlagseigenen Online-Shop.
Ich bitte davon abzusehen, die im Impressum stehende Postanschrift aufzusuchen. Vor Ort findet keine Kommunikation und kein Verkauf steht.
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder, Sie benutzen die Suche (diese finden Sie oben in der Navigation) oder fragen den Verlag an, siehe shop@imagourbis.de.
Sollte das gewünschte Produkt nicht in Ihrer Suche auftauchen, liegt es daran, dass es derzeit nicht erhältlich ist.
PoD ist die Abkürzung für "Print on Demand". Dabei handelt es sich um Produkte, die auf Abruf bestellt werden. Das heißt, erst, wenn Sie dieses Produkt kaufen, geht es in den Druck bzw. in die Herstellung und wird extra für Sie angefertigt.
Dafür gibt es verschiedene Gründe, einer der Gründe ist die Exklusivität im verlagseigenen Online-Shop. Des Weiteren lohnt sich die derzeitige Auflage (Kleinauflage) und Reichweite nicht für einen Verkauf im physischen Handel.
Die beste Idee ist, sich in den kostenfreien Newsletter einzutragen. Dieser erscheint einmal monatlich und kann jederzeit wieder abbestellt werden. Alle Infos und die Anmeldung finden Sie hier.
Eine Alternative wären die Social-Media-Kanäle Facebook und Instagram.
Beim "imago urbis | Verlag" handelt es sich um ein Einzelunternehmen, dass keine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat. In Zukunft sind auch keine Jobs geplant.
Sobald ein neues Produkt erscheint, heißt es nicht automatisch, dass es im jeden "gut sortierten" Buchhandel erhältlich ist. Grundsätzlich besteht bei imago urbis die Exklusivität. Das heißt, dass alle Produkte grundsätzlich erstmal im verlagseigenen Online-Shop erhältlich sind. Ausgewählte Produkte können dann in ausgewählten Geschäften und Museumsshops käuflich zu erwerben sein.
Für das Jahr 2023 wird ein Vertriebsnetzwerk aufgebaut, dass sich zunächst auf Mitteldeutschland beschränkt. Welche Händlerinnen und Händler imago urbis-Produkte verkaufen, können Sie hier nachschauen.