Herstellung von Produkten
Dem Verlag ist es sehr wichtig, dass die Produkte in Deutschland und, soweit es geht, Ressourcenschonend produziert werden.
Dem Verlag ist es sehr wichtig, dass die Produkte in Deutschland und, soweit es geht, Ressourcenschonend produziert werden.
Die Printprodukte (Drucksachen auf Papier und ähnlichen Oberflächen) werden bei mehreren Druckereien hergestellt. Sammel-, Post- und Grußkarten erfolgen bei PinguinDruck in Berlin, Flyeralarm in Würzburg (Bayern) und WIRmachenDruck in Backnang (Baden-Württemberg). Kalender bei WIRmachenDruck in Backnang und Magazine und Reiseführer bei printworld in Dresden (Sachsen). Magnete bei magpics in Berlin.
Um die Umwelt und den Geldbeutel zu schonen, wird stets in Kleinauflagen gedruckt. Auch Papier und die Druckfarben sind nicht unendlich erhältlich, sodass auch hier eine Schonung der Ressourcen notwendig ist.
Der Tassenbedruck erfolgte bei WIRmachenDruck in Backnang (Baden-Württemberg) und BILDER.DE in Bielefeld (Nordrhein-Westfalen). Kugelschreiber kommen aus Göttingen (Niedersachsen) von Edition Buchholz und WIRmachenDruck aus Backnang. Adventskalender ebenso von WIRmachenDruck. Die Krawattenklammern fertigt Schwemmlein Porzellan & Vereinsbedarf in Bayreuth (Bayern).
Nachdem 2021 und 2022 die ersten digitalen Produkte eingeführt wurden, die kostenfrei erhältlich sind, folgen ab 2023 ePaper. Sie schonen den Geldbeutel des Verlags und vor allem die Produktion und Umwelt für neue Publikationen, sodass auch nicht zu viel im physischen Lager vorhanden ist. Außerdem kann es auch die Reichweite stärken.